Coaching für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene in Berlin

Stärken entdecken. Selbstbewusstsein fördern. Herausforderungen und Blockaden lösen.

Unser Coaching für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richtet sich gezielt an ihre persönlichen Bedürfnisse und wird an die Ziele der Patient*innen angepasst. Mit einem individuellen Coaching stärken Sie ihr Kind, Ängste zu bewältigen, Blockaden zu lösen, Potenziale zu erkennen und zu entfalten.

Kinder und Jugendliche stehen heute vor einer Vielzahl an Herausforderungen: Stress und Leistungsdruck in der Schule, soziale Unsicherheiten, Konflikte im Freundeskreis und/ oder der Familie und den Wunsch sich selbst zu finden (Identität). All das kann Kinder und Jugendliche verunsichern. Oft fehlt es an geeigneten Strategien, um diese Situationen zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen. In der Folge zeigen einige ein reduziertes Selbstwertgefühl, ziehen sich zurück und können ihr Potenzial nicht entfalten. Hier setzt unser Coaching an und kann die Kinder und Jugendlichen unterstützen.

 

Warum ist ein Kindercoach oder Jugendcoach sinnvoll?

 

Coaching ist eine individuelle Unterstützung, die junge Menschen dabei begleitet, ihre Stärken zu entdecken, Herausforderungen zu bewältigen und selbstbewusst ihren eigenen Weg zu finden. Anders als in der "Psychotherapie für Kinder und Jugendliche" konzentriert sich Coaching darauf, konkrete Lösungen für aktuelle Probleme zu finden und nachhaltige Strategien zu entwickeln, die auch in Zukunft helfen mit Herausforderungen umgehen zu können. Unsere Coachs unterstützen Kinder und Jugendliche im geschützten Rahmen:

  • eigene Stärken und Talente zu entdecken, um mehr Selbstvertrauen zu entwickeln
  • Selbstbewusstsein und innere Stärke aufzubauen
  • bei der Bewältigung von Stress, Ängsten und Unsicherheiten
  • beim Lösen von sozialen Konflikten
  • bei der Entwicklung und Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen
  • beim Aufbau von Motivation (für Schule) und der Förderung von Lernstrategien
  • bei der Erreichung klar definierte Ziele
  • und wenn jemand ein verständnisvolles und wertschätzendes Gegenüber braucht, der die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg begleitet.

Warum ist Eine Begleitung in dieser Lebensphase so wichtig?

 

Kinder und Jugendliche befinden sich in einer sensiblen und gleichzeitig entscheidenden Phase ihres Lebens. In dieser Zeit werden die grundlegenden Weichen für ihr späteres Leben gestellt – sei es für ihre schulische und berufliche Laufbahn, ihre sozialen Beziehungen oder ihr Selbstbild. Unser Coaching für Kinder und Jugendliche unterstützt sie darin in schwierigen Momenten eine Orientierung zu finden und gestärkt aus herausfordernden Situationen hervorzugehen. Indem die Kinder und Teenager lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und einzusetzen, entwickeln sie nicht nur mehr Selbstbewusstsein, sondern auch die Fähigkeit, eigenständig Lösungen zu finden. Das gibt ihnen die Sicherheit, die sie brauchen, um mit schwierigen Situationen zukünftig besser umgehen zu können.

 

Unser Ansatz beim Coaching für Kinder und Teenager

 

Unser Coaching basiert auf einen ganzheitlichen, wertschätzenden und lösungsorientierten Ansatz. Wir arbeiten eng mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und gemeinsame Ziele zu setzen. Dabei schaffen wir einen geschützten Raum, in dem sie sich öffnen können und sich sicher und verstanden fühlen.

Individuell und flexibel: Jeder junge Mensch ist einzigartig und so gestaltet sich auch unser Coaching. Unsere Kinder- und Jugendcoachs passen sich den individuellen Stärken, Schwächen und Zielen des Kindes oder Jugendlichen an.

Praktisch und Alltagstauglich: Unsere Coachs arbeiten mit konkreten Übungen und Methoden, die leicht im Alltag angewendet werden können. So können die Kinder und Jugendlichen die gelernten Strategien direkt ausprobieren und Erfolge erleben.

Kreativ und spielerisch: Gerade bei jüngeren Kindern setzen unsere Kindercoachs auf kreative und spielerische Ansätze, die Spaß machen und gleichzeitig wichtige Botschaften vermitteln.

 

Welche Themen können im Coaching bearbeitet werden?

 

Im Coaching für Kinder und Teenager können viele unterschiedliche Themen behandelt werden, je nach ihren individuellen Bedürfnissen. Zu den häufigsten Bereichen gehören:

  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Viele Kinder und Jugendliche kämpfen mit Selbstzweifeln. Im Coaching wird ihnen geholfen, eigene Stärken zu erkennen, ihre Erfolge zu feiern und ein positives Selbstbild zu entwickeln.
  • Umgang mit Schulstress und Prüfungsangst: Der Leistungsdruck in unserer Leistungsgesellschaft ist für viele sehr belastend. Unsere Coachs zeigen Strategien, wie Kinder und Jugendliche mit Stress besser umgehen können, ihre Zeit effektiv einteilen und Prüfungen entspannter meistern können.
  • Soziale Kompetenzen stärken und Konflikte lösen: Ob Streit mit Freunden, in der Familie oder Mobbing in der Schule – unsere Kinder- und Jugendcoachs unterstützen dabei, Konflikte zu verstehen und konstruktiv zu lösen.
  • Emotionale Balance: Gefühle wie Wut, Traurigkeit, Unsicherheit oder Scham können überwältigend sein. Im Coaching lernen die Kinder und Jugendlichen, ihre Emotionen zu erkennen, zu benennen und positive zu steuern.
  • Ziele setzen und die eigene Zukunft gestalten: Gemeinsam mit den jungen Menschen erarbeiten unsere Coachs, was ihnen wirklich wichtig ist und wie sie ihre Ziele Schritt für Schritt erreichen können. Das stärkt die Motivation und den Fokus und hilft eigene Wege zu gehen.

Darüber hinaus können Sie uns auch für andere Inhalte ansprechen.

 

Sind Sie auf der Suche nach einem IPE Jugendcoaching?

 

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben eines gemeinsam: verborgene Stärken, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. IPE steht für "integrative Potenzial-Entfaltung" und ist eine innovative Coaching-Methode, die wissenschaftlich fundierte Techniken aus der Neuro- und Lernpsychologie mit erprobten Coaching-Tools kombiniert. Ein IPE Coach hilft, eigene Potenziale zu entfalten und schafft dabei eine einfühlsame Atmosphäre, die Spaß macht und Vertrauen fördert. Ob durch einen IPE Kindercoach, Jugendcoach oder individuelle Coaching-Ansätze - wir begleiten Sie oder Ihre Familie auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen, Klarheit und Erfolg. 

 

Für wen ist das Kinder- und Jugendcoaching geeignet?

 

Unser Coaching richtet sich an Kinder im Grundschulalter und Jugendliche bis zum jungen Erwachsenenalter. Ob ein Kind eher introvertiert ist und sich schwer tut, seine Bedürfnisse zu äußern oder ob es sehr aktiv und vielleicht manchmal impulsiv ist – gemeinsam mit unseren Coachs finden sie den richtigen Weg, um es bestmöglich zu unterstützen.

 

Eltern als wichtige Coachingpartner für Ihr Kind

 

Im Leben ihrer Kinder und Jugendlichen spielen Sie eine wichtige Rolle. Gerne beziehen unsere Coachs Sie auf eigenen Wunsch hin mit ein. Im Rahmen von Einzelgesprächen können Sie gemeinsam mit dem Kinder- oder Jugendcoach die Fortschritte Ihres Kindes reflektieren und wertvolle Impulse mitnehmen, um Ihr Kind auch im Alltag bestmöglich unterstützen zu können. Gleichzeitig sollen den Kindern und Teenagern durch das Coaching ein geschützter Raum gegeben werden, sich frei äußern zu können. Sollten Sie im Rahmen dieser Gespräche ebenfalls den Wunsch haben, einzelne Themen zu vertiefen, informieren wir Sie gerne über weitere Praxisangebote (z.B. die Familienaufstellung).

 

Was unterscheidet unser Coaching von anderen?

  • Im Rahmen unseres unverbindlichen Erstgesprächs lernen wir uns kennen und können gemeinsam die Anliegen und Ziele klären.
  • Unsere individuellen Coaching-Sitzungen werden auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten und können in einer Frequenz nach Bedarf variieren.
  • Ein Zwischenfeedback über die Fortschritte der Kinder ist für die Eltern auf Wunsch möglich.
  • In unserem Abschlussgespräch am Ende eines Coachingprozesses reflektieren wir die erreichten Ziele und geben Impulse für die Zukunft.

Und die Kosten?

 

Coachings stellen keine Heilbehandlung dar und werden demnach nicht von der Krankenkasse übernommen. In unserem unverbindlichen Erstgespräch können die Coachs mit ihnen zusammen einschätzen, wie viele Coachingtermine zu empfehlen sind. Die Anzahl der Coachingtermine ist abhängig von der Komplexität der Themen. Die empfohlene Mindestanzahl liegt bei 3 Terminen. Im Anschluss erhalten Sie einen individuellen Kostenvoranschlag.

Die Kosten für eine Coachingstunde (ca. 50min) sind 100 Euro. Das Erstgespräch kostet 60 Euro. Die Ausfallhonorarregelung gilt auch für das Coaching.

Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne unter coaching@praxis-stitz.com

 

Weitere Angebote in unserer Praxis

 

Wir möchten Sie auch auf unsere weiteren Angebote aufmerksam machen, die unser Coaching sinnvoll ergänzen. Für Fachkräfte bieten wir eine Online-Fortbildung für Psychotherapie an, die darauf ausgerichtet ist, Wissen zu vertiefen und praxisnahe Methoden zu erlernen.
Kinder und Jugendliche finden in unserer Gruppentherapie einen geschützten Raum, um gemeinsam an Themen wie Selbstbewusstsein, sozialen Kompetenzen oder der Bewältigung von Herausforderungen zu arbeiten.
Für Therapeut*innen, die ihre berufliche Praxis reflektieren und weiterentwickeln möchten, bieten wir außerdem Supervision an.

Haben Sie Interesse an unseren Angeboten? Wir freuen uns darauf, Sie zu begleiten. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an!